PNEUMATISCHE FÖRDERANLAGEN

Warum pneumatische Förderanlagen verwenden?

Im Industriebereich entsteht immer häufiger die Notwendigkeit, körnige oder pulverförmige Materialien in flüssiger Suspension in den zahlreichen Phasen des Produktionsprozesses zu transportieren.
In diesem Zusammenhang entwickeln wir seit über 20 Jahren innovative pneumatische Förderlösungen für alle industriellen Realitäten.

Die pneumatischen Förderer transportieren feste Substanzen in Pulver- oder Granulatform in meist kreisförmigen Rohrleitungen mittels eines Luftstroms mit entsprechender Geschwindigkeit.
Die grundlegende Unterscheidung zwischen den verschiedenen Arten der pneumatischen Förderung ergibt sich aus der Art und Weise, wie die Bewegung des Materials realisiert wird: mittels eines Luftstroms im Unterdruck (beim Ansaugen) oder im Überdruck (Druckgebläse).

Der Zweck eines pneumatischen Fördersystems besteht darin, Materialien von einem oder mehreren Punkten zu einem endgültigen Bestimmungsort zu transportieren oder in einen weiteren Produktionsprozess zu transferieren, bspw. die Prozesse des Mischens, Granulierens, Konzentrierens, Verarbeitens und Verpackens.

 

 

Wie funktioniert eine pneumatische Förderanlage?

Das pneumatische Fördern ist ein weit verbreitetes System in der Industrie, um Materialien durch geschlossene Rohrleitungen an verschiedene Punkte zu transportieren.

Der Materialtransfer erfolgt aus der Kombination zwischen einem Unterschied im Unterdruck und dem Luft- oder Gasstrom in den Rohrleitungen.
Je nach Bedarf kann ein anderes Gas verwendet werden, beispielsweise Stickstoff, der inert ist und für den Transport potenziell explosiver Materialien oder für leicht oxidierbare Produkte geeignet ist.

Zur Durchführung der pneumatischen Förderung durch Unterdruck können verschiedene Systeme verwendet werden: Ventilatoren (wenig Unterdruck und viel Luft), Seitenkanalverdichter (guter Unterdruck und gute Luftmenge), Drehkolbengebläse oder Klauen-Vakuumpumpe (ausgezeichneter Unterdruck und ausgezeichneter Luft), Drehschieber-Vakuumpumpen (sehr viel Unterdruck und wenig Luft).

VORTEILE:

 

  • SMALL FOOT PRINT

Mit anderen Worten: Reduzierter Platzbedarf. Dieser Begriff unterstreicht einen erheblichen Vorteil der pneumatischen RGS-Fördersysteme gegenüber dem klassischen mechanischen Transport, d.h. die Reduzierung des Platzbedarfs mit einer daraus resultierenden Erhöhung der Installationsflexibilität.

 

  • DUST FREE

Die Grundidee ist es, in allen Produktionsabteilungen einen hohen Standard an Sauberkeit und Hygiene aufrechtzuerhalten. In dieser Hinsicht ist die Verwendung eines pneumatischen Fördersystems mit geschlossenem Kreislauf in Unterdruck die beste Lösung zur Beseitigung störender Staubemissionspunkte. Alle unsere Systeme können auch ATEX-zertifiziert sein.

 

  • FOOD GRADE

Vistrago-pneumatische Förderer und Vistrago-pneumatische Fördersysteme sind in der Lebensmittelindustrie weit verwendet, wo hohe Qualitätsstandards eingehalten werden müssen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich sind wir in der Lage, eine breite Palette von Standardförderern und -systemen herzustellen, die den Vorschriften für Materialien und Gegenständen entsprechen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen sollen: 1935/2004, 2026/2006 GMP, sowie amerikanische FDA-Vorschriften.

 

  • THINK SAFE, WORK SAFE, WORK EASY

Einfache Benutzung, Installation und Wartung sind die Säulen einer sicheren Produktionsrealität, in der die Bediener alle Aktivitäten auf einfachste Weise ausführen können. Unsere Förderer sind mit einzigartigen Merkmalen ausgestattet, die ihre Verwendung, Installation und Wartung vereinfachen. Durch die einfache Demontage können Sie die Filter ohne Werkzeug entfernen und austauschen. Dies reduziert die Zeit, die für die routinemäßige Wartung erforderlich ist.